Marco Tambasco

Traumaberatung & Hypnose

Wichtige Information zu meiner Hypnosearbeit

Ich biete ausschließlich nicht-medizinische Hypnose an. Dabei stelle ich keine Diagnosen und führe keine Heilbehandlungen durch. Meine Arbeit ersetzt daher keinen Besuch bei einem Arzt, Psychologen oder Heilpraktiker.

Mein Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Klarheit zu unterstützen – ergänzend zu medizinischer oder therapeutischer Begleitung. Solltest du gesundheitliche oder psychische Beschwerden haben, empfehle ich dir stets, diese zuerst mit einem entsprechend qualifizierten Facharzt oder Therapeuten abzuklären.


Kinder- und Jugendhypnose

– sanfte Begleitung für kleine und große Themen

Kinder und Jugendliche erleben die Welt oft intensiver, unmittelbarer – und manchmal auch herausfordernder. Ängste, Unsicherheiten, Schlafprobleme, Schulstress oder emotionale Belastungen können sie stark beschäftigen, auch wenn die Ursachen nicht immer leicht in Worte zu fassen sind.

Hypnose kann hier auf sanfte und wirkungsvolle Weise unterstützen – angepasst an Alter, Entwicklungsstand und Anliegen.

Die Methode ist bereits ab etwa vier Jahren anwendbar – vorausgesetzt, das Kind kann einfachen Abläufen folgen und sich auf spielerische Prozesse einlassen. Bei Jugendlichen wird die Herangehensweise individueller, dennoch beginnt jede Begleitung mit einem klar strukturierten Ablauf:  

 So läuft die Hypnosebegleitung ab:

  1. Kontaktaufnahme  durch die Eltern
    In einem ersten Schritt schildern die Eltern die Situation telefonisch oder per E-Mail.
  2. Anamnese im Vorfeld
    Um die Sitzung optimal nutzen zu können, erhalten die Eltern vorab ein Anamneseformular. So vermeiden wir, dass vor dem Kind ausführlich über Probleme gesprochen wird – was dessen Motivation oder Selbstbild negativ beeinflussen könnte.
  3. Der erste Hypnosetermin
    Zu Beginn findet ein kurzes, kindgerechtes Gespräch im Beisein der Eltern statt. Das Kind oder der Jugendliche steht dabei im Mittelpunkt. Die Konzentrationsfähigkeit und das persönliche Tempo werden selbstverständlich berücksichtigt.
  • Kinder unter sechs Jahren werden in der Regel mit einem Elternteil gemeinsam hypnotisiert.
  • Kinder ab sechs Jahren erleben die Hypnose meist ohne Eltern im Raum – sofern sie sich dabei wohlfühlen.   
  • Jugendliche haben je nach Thema die Möglichkeit, ein vertrauliches Vorgespräch ohne Eltern zu führen.

   4. Anzahl und Rhythmus der Sitzungen

       In den meisten Fällen reichen 1–3 Hypnosesitzungen aus, um eine spürbare Veränderung zu erreichen.
       Die zweite Sitzung findet etwa zwei Wochen nach dem Ersttermin statt. Ob eine dritte Sitzung sinnvoll ist, hängt vom jeweiligen Thema
       ab.

Vertrauen und Transparenz

Die Inhalte der Hypnose werden grundsätzlich nicht ohne Einverständnis des Kindes oder Jugendlichen an die Eltern weitergegeben. Was jedoch immer stattfindet, ist ein kurzes, wertschätzendes Feedback – damit alle Beteiligten gut informiert und gestärkt aus dem Termin gehen.

Hypnose kann Kindern und Jugendlichen helfen, ihre eigenen inneren Ressourcen zu entdecken – mit Leichtigkeit, Klarheit und Vertrauen.

Gerne begleite ich Dich und Dein Kind auf diesem Weg. 


Anwendungsbereiche der Kinder und Jugendhypnose sind wie folgt:

Allgemeine Bereiche

  • Schüchternheit/ Zurückgezogenheit
  • Daumenlutschen/ Nägel kauen
  • Bettnässen
  • Ängste und Phobien
  • Stottern/ innerliche Unruhe
  • Trauma Bewältigung
  • Hyperaktivität/ Aggressivität
  • Ess-/ Schlaf-/ Verhaltensstörungen
  • Suchtprobleme
  •  uvm.

 

Problemzone Schule

  • Motivation für Hausaufgaben 
  • Mut vor der Klasse zu sprechen
  • Mehr Spaß an der Schule
  • Mobbing in der Schule
  •  Steigerung des Selbstwertgefühls/ der Leistung
  •  Verbesserung bei Dyslexie, Legasthenie und Dyskalkulie
  •  Verbesserung der Lerngewohnheiten
  •  Gruppenzwang widerstehen
  •  Themen rund um die Freundschaft
  •  Prüfungsangst
  •  Angst vor Zahlen und Mathematik/ vor Autoritätspersonen
  • Angst in die Schule zu gehen/ Schulphobie
  • Ablenkungen im Schulzimmer ausblenden
  •  Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten/ des Gedächtnisses/ der Konzentration

 


therapeutische Hypnose für Erwachsenen

–  dein erster Schritt zu innerer Veränderung

Du hast das Gefühl, dass etwas in dir feststeckt oder dich immer wieder blockiert – emotional, gedanklich oder körperlich? Vielleicht trägst du schon lange ein Thema mit dir herum oder möchtest endlich alte Muster loslassen?
Dann kann Hypnose eine sanfte und zugleich tief wirkende Methode sein, um neue Perspektiven zu gewinnen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken.

Was dich im Ersttermin erwartet:

  • Ein ausführliches Anamnesegespräch:

Wir nehmen uns Zeit, um dein Anliegen zu besprechen, deine bisherigen Erfahrungen (wenn vorhanden) einzuordnen und gemeinsam zu klären, was du dir von der Hypnose wünschst.

  • Ein erstes Kennenlernen – auf Augenhöhe:

Hypnose erfordert Vertrauen. Deshalb ist dieser Termin auch eine Gelegenheit, um herauszufinden, ob wir gut zusammenarbeiten können – oder wie man im Alltag sagt: ob wir uns "riechen können". Denn eine gute therapeutische Beziehung ist die Basis jeder erfolgreichen Veränderung.

  • Deine erste Hypnose-Erfahrung:

Bereits beim ersten Termin hast du die Möglichkeit, eine individuell auf dich abgestimmte Hypnose zu erleben. Sie hilft dir dabei, dich auf den Prozess einzulassen und einen ersten Zugang zu deinem inneren Erleben zu finden.

  • Offener Raum für deine Fragen und Erwartungen:

Vielleicht bist du unsicher, was dich erwartet, oder hast bestimmte Vorstellungen von Hypnose. Hier ist Raum für alles – ohne Druck und ohne Erwartungen, die du erfüllen musst.

Hypnose ist keine Kontrolle von außen – sondern ein Weg nach innen.
Ein Weg, der dich mit deinen Ressourcen, deinem Wissen und deiner inneren Klarheit verbindet. Ich begleite dich dabei achtsam, respektvoll und mit viel Erfahrung.

Wenn du neugierig bist und bereit für Veränderung – dann freue ich mich, dich kennenzulernen.


Besonderheiten

Raucherentwöhnung durch Hypnose

 – dein bewusster Schritt in ein freies Leben

Du möchtest endlich mit dem Rauchen aufhören – nicht nur mit Willenskraft, sondern mit echter innerer Überzeugung? Dann kann die Raucherentwöhnung mittels Hypnose eine wertvolle Unterstützung für dich sein.

In einem ausführlichen Anamnesegespräch gehen wir gemeinsam der Frage nach:
Was bedeutet das Rauchen für dich? Welche Funktion erfüllt es – und was brauchst du stattdessen?

Diese individuelle Auseinandersetzung ist die Grundlage für eine wirksame und zielgerichtete Hypnose.
Nach unserem Gespräch erhältst du eine persönliche Aufgabe, die dich dabei unterstützt, dich innerlich auf die Veränderung vorzubereiten. Diese bringst du mir innerhalb von 7 Tagen zurück – als bewusste Entscheidung für deinen Weg in die Freiheit.

Nach weiteren 7 Tagen findet die Hypnosesitzung statt – der Moment, in dem du deine Entscheidung innerlich fest verankerst.
Von diesem Punkt an gibt es kein Zurück mehr: Du hast dich für ein rauchfreies Leben entschieden – und ich begleite dich dabei mit aller Sorgfalt und Erfahrung.

Bitte beachte: Die Buchung der Hypnose ist verbindlich. Bei einer Absage der Termine wird der volle Betrag berechnet. Hierzu erhältst du im Vorfeld einen klaren Coachingvertrag, der alle Rahmenbedingungen transparent festhält.

Wenn du bereit bist, den Rauch hinter dir zu lassen – und dir selbst ein gesünderes, freieres Leben zu schenken – freue ich mich, dich auf diesem Weg zu begleiten.


Gewichtsreduktion beginnt im Kopf

– und genau dort setzt Hypnose an.

Du hast bereits begonnen, deine Ernährung umzustellen oder ein Bewegungsprogramm in deinen Alltag zu integrieren – und dennoch spürst du, dass der innere Widerstand oder alte Gewohnheiten dich ausbremsen?

Oft liegt der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg nicht nur im Willen, sondern im Unterbewusstsein. Gedankenmuster, emotionale Verknüpfungen mit Essen oder tief verankerte Überzeugungen können Veränderungen erschweren – auch wenn der Wunsch zur Veränderung stark ist.

Hier setzt die Hypnose unterstützend an:
In einem geschützten und klar strukturierten Prozess kann dein Unterbewusstsein gezielt auf neue innere Einstellungen vorbereitet werden – hin zu mehr Selbstwirksamkeit, Klarheit und innerer Motivation.

Ziel ist es, nicht nur durchzuhalten, sondern wirklich etwas zu verändern.

Diese Form der Hypnose begleitet dich dabei, deine Ziele auf mentaler Ebene zu verankern – und fördert ein bewusstes, gesundes Essverhalten, das zu dir und deinem Leben passt.

Ob zur Stabilisierung deiner Entscheidung, zur Auflösung innerer Blockaden oder zur Stärkung deines Durchhaltevermögens:
Dein Weg zu einem neuen Körpergefühl beginnt mit dem ersten Schritt – und manchmal mit einem neuen Gedanken.


Rückführungshypnose

Wenn innere Themen sich tiefer anfühlen, als Worte erklären können – kann es hilfreich sein, ihren Ursprung genauer zu betrachten.

Manche Gefühle, Muster oder Blockaden entziehen sich der logischen Erklärung. Sie wirken vertraut und doch fremd – fast so, als gehörten sie nicht zum eigenen Erleben in diesem Leben. In solchen Fällen kann eine Rückführungshypnose unterstützend sein, um unbewusste seelische Zusammenhänge sichtbar zu machen.

Die Idee der Rückführung hat ihre Wurzeln in verschiedenen spirituellen und philosophischen Traditionen – etwa im Buddhismus, im Hinduismus, in der hebräischen Kabbala oder der antiken Philosophie. In der therapeutischen Arbeit wird sie heute vor allem genutzt, um einen inneren Zugang zu Themen zu finden, die sich dem bewussten Erinnern entziehen – und dennoch wirken.

Typische Fragen, mit denen Menschen zu mir kommen, sind:

  • „Ich trage ein Gefühl in mir, das sich nicht wie meines anfühlt.“
  • „Ich habe immer wieder Träume oder Bilder, die ich mir nicht erklären kann.“
  • „Es gibt Themen, die mich tief berühren – obwohl ich keinen Bezug dazu kenne.“

Ob aus tiefer Neugier, dem Wunsch nach Selbsterkenntnis oder dem Bedürfnis, festgefahrene Muster besser zu verstehen: Rückführung kann ein achtsamer Weg sein, unbewusste Ebenen der eigenen Biografie – ob aus diesem oder einem anderen Leben – zu erkunden.

Dabei stehen nicht spektakuläre Erlebnisse im Vordergrund, sondern die Frage: Was zeigt sich – und was braucht es für Heilung, Integration und inneren Frieden?

Rückführung ist kein „Zurückspringen“, sondern ein achtsames Erkunden innerer Bilder, Empfindungen und Bedeutungen – in einem geschützten Rahmen.

Wenn Du das Gefühl hast, dass etwas in Dir nach Klärung ruft, das sich nicht auf herkömmliche Weise erschließen lässt, begleite ich Dich gerne auf dieser besonderen Reise. 


Transaktionsanalytische Traumaberatung

– Dein sicherer Raum für Heilung und Klarheit

Traumatische Erfahrungen beeinflussen Dein Erleben und Verhalten oft tiefgreifend – doch Heilung ist möglich. In meiner transaktionsanalytischen Traumaberatung helfe ich Dir dabei, Dein Trauma nicht nur zu verstehen, sondern auch seine Auswirkungen auf Dein Leben zu erkennen und gezielt anzugehen.

Dabei schauen wir gemeinsam über die reine Biografie hinaus: Ich unterstütze Dich darin, Deine körperlichen und psychischen Symptome zu reflektieren und Deine individuellen Bedürfnisse zu benennen. So entscheidest Du selbst, welche Themen wir bearbeiten und wie wir Deinen Weg zur Heilung gestalten.

In meiner Praxis erwarten Dich bewährte Methoden aus der Transaktionsanalyse kombiniert mit traumatherapeutischen Techniken – zum Beispiel die Arbeit mit Deinem inneren Kind, Imaginationsübungen oder speziell entwickelte Sicherheitsanker, die Dir helfen, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und loszulassen.

Wenn Du möchtest, begleite ich Dich auch in Hypnosesitzungen, in denen Du tief in Dein Unterbewusstsein eintauchst und eigene Lösungswege findest. Dabei geht es immer um Deine Eigenverantwortung und Deine persönliche Entwicklung.

Durch meine langjährige Erfahrung erkenne ich Muster und Dynamiken, die in Deinem Alltag wirken und Deine Herausforderungen mitprägen – zum Beispiel psychologische Spiele oder das Drama-Dreieck. Gemeinsam bringe ich Dich dazu, diese Muster zu verstehen und zu durchbrechen.

Wenn Du nach einer einfühlsamen, professionellen Begleitung suchst, die Dir Raum gibt, Deine Geschichte zu erzählen und Deine Heilung aktiv zu gestalten, lade ich Dich ein, diesen Weg mit mir zu gehen. 

 

Hypnosesitzung - online oder in meiner Praxis

Du hast die Wahl: Meine Hypnosesitzungen biete ich sowohl online per Video-Konferenz als auch persönlich in meiner Praxis in Walddorfhäslach (Friedhofstr.35, 72141 Walddorfhäslach) an.

Online: Mit einem Videotermin erhältst du den vollen Mehrwert einer Hypnosesitzung in der Praxis, ohne dein eigenes Zuhause verlassen zu müssen. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Kamera und eine stabile Internetverbindung.

In der Praxis: Wenn du eine Sitzung vor Ort bevorzugst, freue ich mich, dich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Hier erwartet dich eine entspannte und professionelle Atmosphäre, die dir hilft, binnen kürzester Zeit voll und ganz in die Hypnose einzutauchen.

Wähle die Variante, die am besten zu dir passt – beide Wege führen zum gewünschten Ergebnis.  


Unverbindliche Beratung

Solltest du dich fragen, ob eine Hypnose-Behandlung in deinem Falle überhaupt zielführend ist, schreibe mir über WhatsApp-Direktkontakt oder per E-Mail. Ich melde mich dann innerhalb von 24h bei dir zurück.